Edimax PS-1102 Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 11
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
1. Drucker am Router anschließen
Verbinden Sie den Drucker mit dem USB-Port des Routers und schalten Sie die Geräte ein. Öffnen
Sie auf einem Computer im Netzwerk das Konfigurationsmenü der Fritzbox. Geben Sie dazu in der
Adresszeile des Browsers fritz.box ein.
Auf der Übersichtsseite ist jetzt unter „Anschlüsse“ bei „USB“ ein Gerät eingetragen. Um die
Einstellungen anzuzeigen, klicken Sie auf den Eintrag „USB“. Öffnen Sie die Registerkarte „USB-
Fernanschluss“ und setzen Sie ein Häkchen vor der Einstellung „USB-Fernanschluss aktiv“.
Wenn Sie ein Multifunktionsgerät besitzen, also einen Drucker mit Scanner und Faxeinheit, dann
aktivieren Sie sämtliche Gerätetypen: „Drucker“, „USB-Speicher“ und „Andere“. Klicken Sie zuletzt
aufÜbernehmen, OK“ und schließen Sie das Router-Menü.
2. Printer-Manager installieren
Um einem PC im Netz Zugriff auf den Drucker zu verschaffen, installieren Sie zunächst den Printer-
Manager. Das ist eine Software von AVM. Damit wird der Drucker auf dem Rechner als lokales Gerät
eingestuft.
Öffnen Sie dazu auf dem PC das Konfigurationsmenü der Fritzbox und klicken Sie in der Übersicht
auf „USB“ und die Registerkarte „USB-Fernanschluss“. Starten Sie von hier aus mit einem Klick auf
„das Programm für den USB-Fernanschluss“ im Hinweistext die Installation des Printer-Managers.
Falls Sie mit der 64-Bit-Version von Windows arbeiten und das Setup abbricht, installieren Sie
zunächst die aktuelle Firmware-Version der Fritzbox und wiederholen Sie anschließend die
Installation des Printer-Managers.
3. Treiber installieren
Installieren Sie nun mit Hilfe der Setup-CD des Druckers den Treiber. Wenn Sie möchten, installieren
Sie auch mitgelieferte Software für die Druckerverwaltung oder zum Scannen und Faxen.
Weil der Netzwerkdrucker über USB-Fernanschluss verbunden ist, funktionieren in der Regel alle
Anwendungen, die auch beim direkt über USB angeschlossenen Drucker zur Verfügung stehen.
4. Drucker verbinden
Printer-Manager der Fritzbox: Klicken Sie auf den Drucker, um eine Verbindung zu Ihrem PC
aufzubauen. Nach dem Druckvorgang klicken Sie wieder auf den Drucker, um die Verbindung zu
trennen.
Bevor Sie von einem PC aus drucken, ist es erforderlich, dass Sie mit dem Printer-Manager eine
Druckerverbindung initiieren. Dadurch bauen Sie den USB-Fernanschluss zum Drucker auf. Dieser
kann jeweils nur für einen PC bestehen und Sie müssen die Verbindung nach dem Druckvorgang
wieder beenden, damit andere PCs auf den Drucker zugreifen können.
Bei einigen Multifunktionsdruckern, zum Beispiel dem Canon Pixma MF280, erfordert auch die
Kopierfunktion, dass ein PC mit dem Drucker verbunden ist.
Öffnen Sie für den Druckerstart das Programm-Menü des Printer-Managers mit einem Doppelklick
auf das Symbol im System-Tray. Falls Sie das Fritzbox-Menü mit einem Passwort schützen, tragen
Sie dieses unter „Kennwort“ ein und klicken auf „Aktualisieren“. Klicken Sie rechts im Abschnitt „USB-
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios